Andrin Monstein

Andrin Monstein

«Umwelt- und Klimaschutz sind die zentralen Herausforderungen unserer Zeit – sie bieten jedoch auch wirtschaftliche Chancen.»

 

Der Bedeutung des Klimawandels kommt in der Mitte der Gesellschaft an - jetzt ist es Zeit für Lösungen. Bereits seit Jahren setze ich mich für eine ambitionierte, wirksame und gleichzeitig wirtschaftsverträgliche Klimapolitik ein.

 

Wirtschaftspolitik

Durch intelligente Lenkungsmassnahmen, die konsequente Anwendung des Verursacherprinzips und gezielten Eingriffen bei Marktversagen, wird die Innovationskraft der Wirtschaft als entscheidender Faktor zur Lösung unserer heutigen Probleme dienen – etwa bei der Energiewende, der Mobilität, der Landwirtschaft oder der Digitalisierung.

 

Klimawandel

Der Klimawandel ist das grösste Problem unserer Zeit, handeln wir nicht umgehend steht unsere Lebensgrundlage auf dem Spiel. Die wissenschaftlichen Warnungen könnten nicht eindringlicher sein, die Politik muss deshalb handeln. International, national, aber auch regional!

 

Biodiversität

Die Biodiversität und Wasserqualität in der Schweiz sind bedroht. Es gilt daher, Fehlanreize in der Landwirtschaft zu beseitigen und unsere verbleibenden Grünflächen stärker zu schützen. Die Überdüngung und den überhöhten Einsatz von Pestiziden muss gestoppt werden, etwa durch den Ausschluss aus der Direktzahlungsberechtigung bei der Verwendung von risikoreichen Pestiziden.

 

Bildung und Forschung

Ein starker Bildungs- und Forschungsstandort ist einer der Pfeiler auf dem unser Wohlstand basiert. Zudem benötigen wir die Erkenntnisse der Forschung, um den grossen Herausforderungen der Zukunft zu begegnen. Mit einer starke Volksschule, dem dualen Bildungssystem und erstklassige Hochschulen soll gesamtheitlich dem Fachkräftemangel und den Folgen des strukturellen Wandels entgegengewirkt werden.

 

Persönlich

Ich bin in St.Gallen-St.Georgen aufgewachsen und habe an der Kantonsschule am Burggraben meine Matura gemacht. Obwohl ich für mein Bachelorstudium nach Bern gezogen bin und Auslandsemester in den USA, Paris und London absolvieren durfte, bin ich meinen Wurzeln stets verbunden geblieben. Die 3 Weihern, das Open Air im Sittertobel oder ein Heimspiel des FC St. Gallen bedeuten für mich Heimat. Nicht zuletzt darum habe ich den grössten Teil meines Masterstudiums in International Management und Unternehmensführung an der Universität St.Gallen abgelegt.
Aktuell arbeite ich als Nachhaltigkeitsmanager bei Swiss Life. 

Personnel

FormationM.A. HSG/LSE Unternehmensführung / CEMS International Management
ProfessionBetriebsökonom Nachhaltigkeitsmanagement
Date de naissance27. Februar 1992
DomicileSt.Gallen

Fonctions politiques

Fonctions au sein du parti

depuis 2022 Membre du Comité directeur pvl Suisse